Beschreibung
Der SUSE Linux Enterprise Server, ARM mit 16 oder mehr Kernen – Priority Subscription – 5 Jahre ist Ihre ultimative Lösung für Linux-Leistung auf Unternehmensniveau. Dieses speziell für die ARM-Architektur entwickelte Betriebssystem bietet robuste Funktionen und Vorteile, die für eine breite Palette von Geschäftsanwendungen geeignet sind. Mit einer fünfjährigen Priority Subscription genießen Sie zuverlässigen Support und Updates, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Geschäft. Dieses Angebot ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die hohe Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit über mehrere virtuelle Maschinen hinweg benötigen.
- Unübertroffene Leistung: Mit Unterstützung für 16 oder mehr Kerne gewährleistet SUSE Linux Enterprise Server nahtloses Multitasking und hohe Verarbeitungsleistung, ideal für hohe Arbeitslasten und anspruchsvolle Anwendungen.
- Unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen: Mit diesem Abonnement können Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen bereitstellen, wodurch Sie die Ressourcennutzung optimieren und die Kosten effektiv senken können.
- Langfristige Lizenzierung: Das Fünfjahresabonnement bietet Ihnen die Sicherheit einer langfristigen Lizenzierungsoption und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen konform bleibt und gleichzeitig kontinuierlichen Zugriff auf Updates und Support hat.
- Vorteile von akademischen Lizenzen und Volumenlizenzen: Dieses Produkt ist im Rahmen der Novell-Volumenlizenzvereinbarung erhältlich und stellt somit eine hervorragende Option für akademische Einrichtungen und Organisationen dar, die eine Volumenlizenz benötigen.
- Bequeme elektronische Preisgestaltung: Die elektronische Preisgestaltung für den akademischen Bereich ermöglicht einen reibungslosen Kauf und eine reibungslose Lieferung und macht den Erwerb dieses leistungsstarken Betriebssystems einfacher als je zuvor.
Technische Details des Produkts
- Architektur: ARM
- Erforderliche Kerne: 16 oder mehr
- Lizenztyp: Prioritätsabonnement
- Dauer: 5 Jahre
- Virtuelle Maschinen: Unbegrenzt
- Vertragstyp: Novell Volumenlizenzvertrag (VLA)
- Verfügbarkeit: Elektronische akademische Preisgestaltung
So installieren Sie
Die Installation des SUSE Linux Enterprise Servers ist ein unkomplizierter Vorgang, der einen schnellen Einstieg gewährleistet:
- Laden Sie das Installationspaket nach dem Kauf von Ihrem SUSE-Konto herunter.
- Erstellen Sie mit der heruntergeladenen ISO-Datei ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine DVD.
- Legen Sie das bootfähige Medium in den Server ein und starten Sie den Computer neu.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Sprache und den Installationstyp auszuwählen.
- Konfigurieren Sie Ihre Servereinstellungen, einschließlich Festplattenpartitionierung und Netzwerkeinstellungen.
- Schließen Sie die Installation ab und starten Sie Ihren Server neu, um SUSE Linux Enterprise Server zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
1. Wer kann vom SUSE Linux Enterprise Server-Abonnement profitieren?
Der SUSE Linux Enterprise Server eignet sich für Unternehmen jeder Größe, akademische Einrichtungen und Organisationen, die zuverlässige und skalierbare Serverlösungen mit robuster Leistung benötigen.
2. Kann ich von einer früheren Version von SUSE Linux aktualisieren?
Ja, SUSE bietet Benutzern mit früheren Versionen einen Upgrade-Pfad. So wird sichergestellt, dass Sie Ihre vorhandenen Konfigurationen beibehalten und gleichzeitig auf neue Funktionen zugreifen können.
3. Was beinhaltet das „Priority-Abonnement“?
Mit einem Priority-Abonnement erhalten Sie umfassenderen Support, Zugriff auf Updates und zusätzliche Ressourcen und sorgen so dafür, dass Ihr Server optimal und sicher läuft.
4. Wie funktioniert die Lizenzierung für virtuelle Maschinen?
Im Rahmen dieses Abonnements können Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen ausführen, was Ihnen außergewöhnliche Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur bietet.
5. Gibt es technischen Support?
Ja, mit dem Priority-Abonnement haben Sie Zugriff auf umfassenden technischen Support von SUSE, einschließlich Fehlerbehebung, Anleitung und Best Practices.
Customer reviews
Showing - Of Reviews