Beschreibung
SUSE Linux Enterprise Server für ARM mit 16 oder mehr Kernen ist für Unternehmen konzipiert, die ein robustes und skalierbares Serverbetriebssystem benötigen. Mit dem Standardabonnement für 1 Jahr können Sie mit dieser leistungsstarken Lösung Ihre Infrastruktur maximieren und mehrere Workloads nahtlos verwalten. SUSE Linux Enterprise Server ist ideal für akademische und Volumenlizenzen und wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Anwendungen zu erfüllen und gleichzeitig ein hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten.
- Verbesserte Leistung: SUSE Linux Enterprise Server für ARM nutzt die Leistung von 16 oder mehr CPU-Kernen und ermöglicht so eine außergewöhnliche Leistung in Multithread-Anwendungen. Damit ist es perfekt für Rechenzentren und Unternehmensumgebungen geeignet.
- Unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen: Mit einer Lizenz für 1–2 Sockets können Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen bereitstellen, die Ressourcennutzung optimieren und die Flexibilität Ihrer Computerumgebung verbessern.
- Preise für akademische Zwecke: Dieses Produkt ist zu einem speziellen Preis für akademische Zwecke erhältlich. So können Bildungseinrichtungen den gesamten Funktionsumfang von SUSE Linux nutzen, ohne ihr Budget zu sprengen.
- Umfassender Support: Das Standardabonnement bietet Zugriff auf den SUSE-Support und stellt sicher, dass Sie rechtzeitig Hilfe und Updates erhalten, damit Ihre Systeme reibungslos laufen.
- Gültigkeit der Lizenz: Die einjährige Lizenzgültigkeit gibt Ihnen die Sicherheit, Ihr Budget und Ihre System-Upgrades entsprechend zu planen und gleichzeitig alle Funktionen der Software voll auszunutzen.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: SUSE Linux Enterprise Server
- Architektur: ARM
- Kernanforderung: 16 oder mehr Kerne
- Abonnementtyp: Standard
- Lizenzdauer: 1 Jahr
- Unterstützte Sockel: 1-2 Sockel
- Virtuelle Maschinen: Unbegrenzt
- Lizenzvereinbarung: Novell Volume License Agreement (VLA)
- Verfügbarkeit: Elektronische Lieferung
So installieren Sie
Die Installation von SUSE Linux Enterprise Server für ARM ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Laden Sie das Installationspaket von der SUSE-Website oder aus Ihrer Kaufbestätigungs-E-Mail herunter.
- Erstellen Sie mit der heruntergeladenen ISO-Datei ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige DVD.
- Legen Sie das bootfähige Medium in Ihren Server ein und schalten Sie ihn ein.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang zu starten.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Ihr bevorzugtes Tastaturlayout.
- Partitionieren Sie die Festplatten nach Bedarf oder wählen Sie die vom Installationsprogramm bereitgestellten Standardoptionen.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie das bootfähige Medium und starten Sie Ihren Server neu.
- Aktivieren Sie Ihre Lizenz, indem Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre Abonnementinformationen eingeben.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Hauptvorteil der Verwendung von SUSE Linux Enterprise Server für ARM?
SUSE Linux Enterprise Server für ARM bietet verbesserte Leistung mit Unterstützung für 16 oder mehr Kerne, sodass Unternehmen mehrere Anwendungen effizient in einer virtualisierten Umgebung ausführen können.
2. Gibt es einen Unterschied zwischen den Standard- und den akademischen Preisen?
Ja, für Bildungseinrichtungen gelten spezielle Preisnachlässe. So können Sie kostengünstiger auf die Funktionen und den Support von SUSE Linux Enterprise Server zugreifen und gleichzeitig Studenten und Lehrkräften helfen.
3. Kann ich meine Lizenz nach Ablauf des 1-Jahres-Abonnements aktualisieren?
Ja, Sie können Ihr Abonnement nach Bedarf verlängern oder Ihre Lizenz aktualisieren, um weiterhin Support und Updates zu erhalten.
4. Wie viele virtuelle Maschinen kann ich mit diesem Abonnement ausführen?
Mit Ihrem Standardabonnement können Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen ausführen und so Ihre Infrastruktur nach Bedarf flexibel erweitern.
5. Wo erhalte ich Support für SUSE Linux Enterprise Server?
Ihr Standardabonnement umfasst Support. Über das SUSE-Supportportal erhalten Sie Hilfe bei allen Fragen und Problemen, die auftreten können.
Customer reviews
Showing - Of Reviews