SUSE Linux Enterprise Server, ARM mit 16 oder mehr Kernen – Standardabonnement – ​​3 Jahre

SUSESKU: 12937513

Preis:
Sonderpreis$4,597.14

Beschreibung

Wir stellen den SUSE Linux Enterprise Server für ARM mit 16 oder mehr Kernen vor – eine robuste und zuverlässige Lösung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die die Leistung von Linux in einer skalierbaren und sicheren Umgebung nutzen möchten. Dieses Standardabonnement läuft über drei Jahre und bietet Sicherheit und kontinuierlichen Support, während sich Ihr Unternehmen an die sich entwickelnde Technologielandschaft anpasst. Mit seinem Fokus auf Stabilität und Leistung ist SUSE Linux Enterprise Server darauf ausgelegt, die Anforderungen moderner Workloads zu erfüllen, und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen.

  • Optimiert für die ARM-Architektur: SUSE Linux Enterprise Server für ARM ist speziell auf ARM-Prozessoren zugeschnitten und gewährleistet hohe Effizienz und Leistung. Mit Unterstützung für 16 oder mehr Kerne kann es intensive Arbeitslasten bewältigen und ist damit die optimale Wahl für Rechenzentren und Cloud-Umgebungen.
  • Dreijähriges Standardabonnement: Dieses Abonnement garantiert, dass Ihre Software drei Jahre lang betriebsbereit und auf dem neuesten Stand bleibt. So können Sie sich sicher auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne sich Gedanken über das Ablaufen der Software machen zu müssen.
  • Verfügbarkeit von Preisen für akademische Zwecke: Das Produkt ist im Rahmen des Novell Volume License Agreement (VLA) mit einer Preisoption für akademische Zwecke erhältlich, die es für Bildungseinrichtungen erschwinglich macht. Dieses Preismodell bietet eine praktische Kaufoption für Schulen und Universitäten, die ihre Labore und Einrichtungen mit branchenüblicher Software ausstatten möchten.
  • Umfassender Support: Mit der Standard Subscription erhalten Sie Zugriff auf die Support-Services von SUSE, die Sie bei der Installation, Fehlerbehebung und Optimierung Ihrer Umgebung unterstützen. So können Sie die Leistung Ihres Servers maximieren und gleichzeitig Ausfallzeiten minimieren.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Egal, ob Sie virtuelle Maschinen oder physische Server einsetzen, SUSE Linux Enterprise Server ist so konzipiert, dass er sich mühelos an Ihre Anforderungen anpasst. Die Möglichkeit, auf 2 oder mehr Sockeln zu laufen, ermöglicht Ihnen die Anpassung an steigende Anforderungen, ohne dass Sie Ihre Infrastruktur komplett überholen müssen.

Technische Details des Produkts

  • Betriebssystem: SUSE Linux Enterprise Server
  • Architektur: ARM
  • Kernunterstützung: 16 oder mehr Kerne
  • Abonnementdauer: 3 Jahre
  • Lizenztyp: Standardabonnement
  • Preisniveau: Level 1 - 2 Sockel/virtuelle Maschinen
  • Akademische Lizenz: Ja, unter Novell Volume License Agreement (VLA)

So installieren Sie

Die Installation von SUSE Linux Enterprise Server auf ARM ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um zu beginnen:

  1. Laden Sie die ISO herunter: Greifen Sie auf Ihr SUSE-Konto zu, um das neueste ISO-Image für die ARM-Architektur herunterzuladen.
  2. Bootfähiges Medium erstellen: Verwenden Sie Tools wie Rufus oder Etcher, um mit dem heruntergeladenen ISO ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
  3. Von USB booten: Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren ARM-Server und booten Sie davon. Möglicherweise müssen Sie die BIOS-Einstellungen anpassen, um von USB zu booten.
  4. Folgen Sie den Installationsanweisungen: Das Installationsprogramm führt Sie durch die erforderlichen Schritte, einschließlich Sprachauswahl, Festplattenpartitionierung und Netzwerkkonfiguration.
  5. Installation abschließen: Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Server neu und entfernen Sie das USB-Laufwerk. Sie verfügen nun über eine voll funktionsfähige SUSE Linux Enterprise Server-Umgebung.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Systemanforderungen für SUSE Linux Enterprise Server für ARM?

Die wichtigste Voraussetzung ist ein kompatibler ARM-Prozessor mit mindestens 16 Kernen für optimale Leistung. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend RAM und Speicher für Ihre spezifischen Anwendungen verfügen.

2. Kann ich SUSE Linux Enterprise Server für kommerzielle Zwecke nutzen?

Ja, das Standardabonnement ermöglicht die kommerzielle Nutzung, sofern Sie die Lizenzvereinbarungen einhalten.

3. Welche Art von Support ist im Abonnement enthalten?

Mit dem Standardabonnement erhalten Sie umfassenden technischen Support von SUSE, einschließlich Installationshilfe, Fehlerbehebung und Optimierungsanleitung.

4. Wie funktioniert die akademische Preisgestaltung?

Die akademische Preisoption ist für Bildungseinrichtungen im Rahmen des Novell Volume License Agreement (VLA) verfügbar und macht den Erwerb der erforderlichen Software einfacher und kostengünstiger.

5. Gibt es einen Upgrade-Pfad für bestehende SUSE-Benutzer?

Ja, bestehende Benutzer können über das Abonnementmodell auf die neueste Version von SUSE Linux Enterprise Server für ARM aktualisieren und so Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen