Beschreibung
Der TP-Link JetStream 24-Port 2,5GBASE-T und 4-Port 10GE SFP+ L2+ Managed Switch mit 16-Port PoE+ und 8-Port PoE++ ist für Hochleistungsnetzwerke konzipiert und damit die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Infrastruktur zukunftssicher machen möchten. Mit erweiterten Funktionen, die auf anspruchsvolle Umgebungen zugeschnitten sind, bietet dieser Managed Switch unübertroffene Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und gewährleistet nahtlose Konnektivität in Ihrem gesamten Netzwerk.
- Ultraschnelle Multi-Gigabit-Konnektivität: Der Switch unterstützt 24 Ports mit 2,5G PoE++/PoE+ und 4 zusätzliche 10G SFP+ Uplink-Ports und ermöglicht damit blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 2,5 Gbit/s. Diese Funktion ist darauf ausgelegt, das volle Potenzial von WiFi 7/6E auszuschöpfen und optimale Leistung für Ihre drahtlosen Zugriffspunkte sicherzustellen.
- Robuste Power-Over-Ethernet-Funktionen (PoE): Ausgestattet mit 16 PoE+-Ports und 8 PoE++-Ports bietet dieser Switch eine PoE-Gesamtleistung von 500 W. So können Sie mehrere Geräte, wie z. B. IP-Kameras und drahtlose Zugriffspunkte, über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgen und gleichzeitig eine saubere und organisierte Installation gewährleisten.
- Zentralisiertes Cloud-Management: Verwalten Sie Ihr gesamtes Netzwerk mühelos mit der Omada SDN-Plattform von TP-Link. Dazu gehört eine zentralisierte Cloud-Steuerung, die eine einfache Überwachung und Verwaltung Ihrer Netzwerkgeräte über eine einzige Schnittstelle ermöglicht, was ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten ist.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihr Netzwerk mit erweiterten Sicherheitsprotokollen, einschließlich IP-MAC-Port-VID-Binding, Portsicherheit und DHCP-Snooping. Der Switch unterstützt außerdem Access Control Lists (ACL), um den Zugriff auf vertrauliche Ressourcen einzuschränken und sicherzustellen, dass Ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen geschützt bleiben.
- Netzwerkfunktionen der Enterprise-Klasse: Mit einer umfassenden Suite von Layer 2+- und Layer 3-Funktionen, einschließlich VLAN-Unterstützung, statischem Routing und QoS, ist dieser Switch darauf ausgelegt, sich an alle Netzwerkanforderungen anzupassen. Sprach- und Videoverkehr kann priorisiert werden, wodurch auch während Spitzennutzungszeiten eine reibungslose Leistung gewährleistet wird.
Technische Details
- Modell: TP-Link JetStream 24-Port 2,5GBASE-T und 4-Port 10GE SFP+ L2+ Managed Switch
- Anschlüsse: 24 x 2,5G BASE-T, 4 x 10GE SFP+
- PoE-Anschlüsse: 16 x PoE+, 8 x PoE++
- Gesamtes PoE-Leistungsbudget: 500 W
- Cloud-Management: Omada SDN-kompatibel
- Unterstützt Layer 2+ und Layer 3 Funktionen
- Abmessungen: Wird bereitgestellt
- Gewicht: Muss angegeben werden
So installieren Sie
Die Installation des TP-Link JetStream Managed Switch ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Einrichtung:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Switch, idealerweise in der Nähe einer Steckdose und wo Netzwerkkabel leicht erreichbar sind.
- Montieren Sie den Switch in einem Rack oder auf einer flachen Oberfläche und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
- Verbinden Sie Ihre Netzwerkgeräte (z. B. Computer, Kameras oder Wireless Access Points) mithilfe von Ethernet-Kabeln mit den entsprechenden Ports.
- Wenn Sie PoE-Geräte verwenden, stellen Sie sicher, dass sie zur Stromversorgung an die richtigen PoE- oder PoE++-Ports angeschlossen sind.
- Schalten Sie den Switch ein und konfigurieren Sie seine Einstellungen über die Weboberfläche oder die Omada-App von TP-Link für eine optimale Netzwerkleistung.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie hoch ist das maximale Leistungsbudget für PoE auf dem Switch?
Der TP-Link JetStream Managed Switch bietet eine PoE-Gesamtleistung von 500 W, die den Anschluss mehrerer PoE- und PoE++-Geräte ermöglicht.
2. Kann dieser Switch für WiFi 7/6E-Zugangspunkte verwendet werden?
Ja, die 2,5G PoE++/PoE+-Ports sind speziell dafür konzipiert, das volle Potenzial von WiFi 7/6E-Zugangspunkten auszuschöpfen und die notwendige Bandbreite für Hochgeschwindigkeitsverbindungen bereitzustellen.
3. Wie funktioniert das zentrale Cloud-Management?
Durch die zentralisierte Cloud-Verwaltung können Sie alle Ihre verbundenen Geräte über eine einzige Schnittstelle überwachen und verwalten. So ist eine effiziente Kontrolle Ihres Netzwerks unabhängig von der Anzahl der Standorte gewährleistet.
4. Welche Sicherheitsfunktionen bietet dieser Switch?
Dieser Switch ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter IP-MAC-Port-VID-Bindung, Portsicherheit, DHCP-Snooping und Zugriffskontrolllisten (ACL), um Ihr Netzwerk zu sichern und unbefugten Zugriff zu verhindern.
5. Kann ich diesen Switch für Layer-3-Routing verwenden?
Ja, der Switch unterstützt Layer 3-Routing und bietet so mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Gestaltung Ihres Netzwerks und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung verschiedener Netzwerke.
Customer reviews
Showing - Of Reviews