Beschreibung
Der TP-Link OC300 - Omada Hardware Controller ist eine unverzichtbare Netzwerklösung, die die Verwaltung Ihrer Netzwerkinfrastruktur vereinfacht und verbessert. Dieser Controller ist sowohl für kleine als auch für größere Unternehmen perfekt geeignet und bietet eine zentrale Verwaltung für bis zu 500 Omada-Zugangspunkte, 100 JetStream-Switches und 100 Omada-Router und sorgt so für ein optimiertes und effizientes Netzwerkerlebnis. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und benutzerfreundlichen Oberfläche bietet der OC300 beispiellose Flexibilität und Kontrolle und ist damit die ideale Wahl für alle, die ihre Netzwerkleistung optimieren möchten.
- Zentralisierte Verwaltung: Überwachen und verwalten Sie bis zu 700 Geräte und 15.000 Clients mühelos über eine einzige Schnittstelle und behalten Sie so Ihr gesamtes Netzwerk unter Kontrolle.
- Kostenloser Cloud-Zugriff: Genießen Sie den Komfort, Ihr Netzwerk jederzeit und überall über die Omada-App oder die Web-Benutzeroberfläche zu verwalten und zu überwachen, ohne dass Lizenzgebühren anfallen.
- Vor-Ort-Verwaltung: Erleben Sie ultimative Sicherheit und Stabilität durch die lokale Verwaltung Ihrer Geräte und sorgen Sie so für zuverlässige Leistung und Sorgenfreiheit.
- Branchenführendes Hardwaredesign: Das OC300 verfügt über einen leistungsstarken Chipsatz und ein robustes Metallgehäuse und bietet zwei Gigabit-Ports sowie einen USB 3.0-Port für automatische Backups, um hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Einfache und intelligente Netzwerküberwachung: Das intuitive Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke in den Netzwerkstatus und die Verkehrsverteilung, sodass Probleme leichter erkannt und die Leistung optimiert werden können.
Technische Details des Produkts
- Gerätetyp: Omada-Hardware-Controller
- Modell: TP-Link OC300
- Maximal unterstützte Geräte: 700 (500 Access Points, 100 Switches, 100 Router)
- Client-Kapazität: Bis zu 15.000 Clients
- Anschlüsse: 2 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, 1 USB 3.0-Anschluss für Backup
- Stromversorgung: Externes Netzteil
So installieren Sie
- Packen Sie den TP-Link OC300 aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten enthalten sind.
- Verbinden Sie den OC300 über einen der Gigabit-Ethernet-Ports mit Ihrem Netzwerk.
- Schalten Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil ein.
- Greifen Sie auf die Omada-App oder die Web-Benutzeroberfläche zu, um den Einrichtungsvorgang zu starten.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und Geräte hinzuzufügen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich per Fernzugriff auf den OC300 zugreifen? Ja, mit der Hybrid-Cloud-Technologie können Sie Ihr Netzwerk mithilfe der Omada-App von überall aus per Fernzugriff verwalten.
- Fallen für die Nutzung des Cloud-Dienstes Lizenzgebühren an? Nein, für den vom OC300 bereitgestellten Cloud-Dienst fallen keine Lizenzgebühren an.
- Wie viele Geräte kann ich mit dem OC300 verwalten? Der OC300 ermöglicht die zentrale Verwaltung von bis zu 700 Geräten und 15.000 Clients.
- Mit welchen Gerätetypen ist der OC300 kompatibel? Der OC300 ist mit Omada-Zugangspunkten, Switches und Routern kompatibel, die für die SDN-Nutzung konfiguriert sind.
- Kann ich mein Netzwerk in Echtzeit überwachen? Ja, das benutzerfreundliche Dashboard ermöglicht eine Echtzeitüberwachung Ihres Netzwerkstatus und der Verkehrsverteilung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews