Beschreibung
Das Veritas Access 3340 NAS/DAS-Speichersystem ist eine robuste, skalierbare und vielseitige Lösung für die effiziente Verwaltung unstrukturierter Daten. Dieses Gerät bietet eine nahtlose Bereitstellung von softwaredefiniertem Access Scale-Out Network Attached Storage und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die eine kostengünstige Speicherlösung mit hoher Kapazität für Szenarien zur langfristigen Aufbewahrung, Backup-Archivierung und Bandersatz suchen. Mit seiner Multiprotokollunterstützung und den richtlinienbasierten Tiering-Funktionen bietet das Veritas Access 3340 beispiellose Leistung und Ausfallsicherheit für Ihre Datenverwaltungsanforderungen.
- Kostenoptimierte Speicherlösung: Veritas Access 3340 ist speziell für Workloads mit hoher Kapazität konzipiert und sorgt dafür, dass Ihre Speicherkosten minimiert und gleichzeitig Effizienz und Produktivität maximiert werden.
- Multiprotokoll-Unterstützung: Dieses Speichersystem unterstützt eine breite Palette an Protokollen, darunter Amazon S3, CIFS, NFS, SMB und iSCSI, und gewährleistet so anpassbaren Datei- und Objektzugriff sowie Blockspeicherfunktionen für verschiedene Anwendungen.
- Richtlinienbasiertes Tiering: Access 3340 bietet eine automatisierte Datenmigration in lokale und externe Cloud-Umgebungen und ermöglicht so ein verbessertes Kostenmanagement, eine höhere Kapazität und Ausfallsicherheit von langfristigen Datenspeichern.
- RAID-Level für verbesserte Zuverlässigkeit: Mit Unterstützung für RAID 6 bietet Veritas Access 3340 außergewöhnliche Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz, was die Gesamtleistung erheblich verbessert und das Risiko eines Datenverlusts verringert.
- Rack-montierbares Design: Sein kompaktes, rackmontierbares Format gewährleistet eine maximale Raumausnutzung und macht den Datenzugriff und -abruf in Ihrem Rechenzentrum bequem und effizient.
Technische Details des Produkts
- Speicherkapazität: Unterstützt Workloads mit hoher Kapazität für die langfristige Datenaufbewahrung.
- Unterstützte Protokolle: Amazon S3, CIFS, NFS, SMB, iSCSI.
- RAID-Konfiguration: RAID 6 für optimale Fehlertoleranz und Leistung.
- Formfaktor: Rack-montierbares Design für effiziente Raumnutzung.
- Automatisiertes Tiering: Richtlinienbasierte Datenmigration in Cloud-Umgebungen.
So installieren Sie
Die Installation des Veritas Access 3340 NAS/DAS-Speichersystems ist ein unkomplizierter Vorgang, der in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden kann:
- Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten im Paket enthalten sind.
- Montieren Sie das Gerät mit den mitgelieferten Montagehalterungen in einem Standard-19-Zoll-Rack.
- Schließen Sie die Stromkabel an eine zuverlässige Stromquelle an und stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkverbindungen sicher hergestellt sind.
- Schalten Sie das Gerät ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerkeinstellungen, einschließlich IP-Adresse und Protokolle, zu konfigurieren.
- Greifen Sie auf die webbasierte Verwaltungsschnittstelle zu, um Speichereinstellungen zu konfigurieren, Speicherpools zu erstellen und automatisierte Tiering-Richtlinien einzurichten.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Datentypen können auf dem Veritas Access 3340 gespeichert werden? Das Gerät ist für unstrukturierte Daten optimiert und eignet sich daher für die langfristige Aufbewahrung, Backup-Archivierung und andere Workloads mit hoher Kapazität.
- Unterstützt Veritas Access 3340 die Cloud-Integration? Ja, es verfügt über eine richtlinienbasierte Schichtung, die eine automatische Migration von Daten in lokale und externe Cloud-Umgebungen ermöglicht.
- Wie groß ist die maximale Speicherkapazität des Veritas Access 3340? Das Gerät unterstützt Workloads mit hoher Kapazität, die spezifische Speicherkapazität hängt jedoch von der Konfiguration und den verwendeten Laufwerken ab.
- Ist für dieses Gerät eine RAID-Konfiguration erforderlich? Obwohl eine RAID-Konfiguration nicht zwingend erforderlich ist, verbessert die Verwendung von RAID 6 die Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz und bietet eine zusätzliche Schutzebene gegen Datenverlust.
- Welche Vorteile bietet die Multiprotokollunterstützung den Benutzern? Die Multiprotokollunterstützung gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen und Umgebungen und ermöglicht so mehr Flexibilität beim Datenzugriff und bei der Datenverwaltung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews