Beschreibung
Das Veritas Access 3340 NAS-Speichersystem ist eine hochmoderne Lösung, die die Anforderungen moderner Unternehmen an die Verwaltung unstrukturierter Daten erfüllt. Dieses Gerät bietet eine nahtlose, schlüsselfertige Bereitstellung des softwaredefinierten Access Scale-Out-Netzwerkspeichers von Veritas. Der Access 3340 ist für Workloads mit hoher Kapazität optimiert und eignet sich perfekt für die Langzeitaufbewahrung (LTR), den Bandersatz und die Backup-Archivierung. Mit seinen robusten Funktionen und seiner vielseitigen Kompatibilität wurde dieses Speichersystem entwickelt, um Ihr Datenmanagement zu verbessern und gleichzeitig Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Optimiert für unstrukturierte Daten: Veritas Access 3340 ist speziell für die effektive Verarbeitung unstrukturierter Datenanwendungsfälle konzipiert und somit die ideale Wahl für Organisationen, die mit großen Mengen unterschiedlicher Datentypen arbeiten.
- Kostenoptimierter Speicher: Dieses NAS-Speichersystem ist darauf ausgelegt, hohe Kapazität zu einem kostengünstigen Preis bereitzustellen, sodass Sie Ihre Daten verwalten können, ohne zu viel auszugeben.
- Unterstützung mehrerer Protokolle: Genießen Sie verbesserte Betriebsflexibilität mit der Unterstützung verschiedener Protokolle durch Access 3340, darunter Amazon S3, CIFS, NFS, SMB für Datei- und Objektzugriff sowie iSCSI-Zielunterstützung für Blockspeicher.
- Richtlinienbasiertes Tiering: Die einzigartige richtlinienbasierte Tiering-Funktion ermöglicht eine automatisierte Datenmigration in lokale und externe Clouds und verbessert so Kosten, Kapazität und Ausfallsicherheit Ihrer langfristigen Datenspeicher erheblich.
- RAID-Level für Datensicherheit: Die Implementierung von RAID 6 gewährleistet Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz, bietet Ihnen Sicherheit und verbessert gleichzeitig die Gesamtleistung Ihres Speichersystems.
Technische Details des Veritas Access 3340 NAS-Speichersystems
- Modell: Veritas Access 3340
- Speichertyp: Scale-Out-Network Attached Storage (NAS)
- Unterstützte Protokolle: Amazon S3, CIFS, NFS, SMB, iSCSI
- Datensicherheit: RAID 6 für erhöhte Zuverlässigkeit
- Bereitstellung: Schlüsselfertige Bereitstellung für einfache Nutzung
- Kapazität: Kostenoptimiert für Workloads mit hoher Kapazität
- Funktionen: Richtlinienbasiertes Tiering für die automatisierte Datenmigration
So installieren Sie das Veritas Access 3340 NAS-Speichersystem
Die Installation des Veritas Access 3340 NAS-Speichersystems ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Packen Sie das Veritas Access 3340-Gerät aus und stellen Sie es in ein geeignetes Rack.
- Verbinden Sie das Gerät über die bereitgestellten Ethernet-Ports mit Ihrem Netzwerk.
- Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es vollständig hochfahren.
- Greifen Sie über Ihren Webbrowser auf die webbasierte Verwaltungsschnittstelle zu. Verwenden Sie dazu die dem Gerät zugewiesene Standard-IP-Adresse.
- Folgen Sie dem Setup-Assistenten, um Ihre Speichereinstellungen zu konfigurieren, einschließlich RAID-Konfiguration, Protokolleinstellungen und richtlinienbasierten Tiering-Optionen.
- Nach der Konfiguration können Sie mit der Migration Ihrer Daten zum Access 3340 NAS-Speichersystem beginnen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Arten von Daten kann ich auf Veritas Access 3340 speichern?
Access 3340 ist für unstrukturierte Daten optimiert und eignet sich daher für verschiedene Dateitypen, darunter Dokumente, Bilder, Videos und große Datensätze.
2. Wie funktioniert die richtlinienbasierte Staffelung?
Durch die richtlinienbasierte Schichtung wird die Datenbewegung zwischen lokalen und externen Clouds auf Grundlage vordefinierter Regeln automatisiert. So können Sie die Kosten im Griff behalten und die Speicherkapazität optimieren.
3. Kann ich Access 3340 als Backup-Lösung verwenden?
Ja, Veritas Access 3340 eignet sich ideal für die Backup-Archivierung, die langfristige Aufbewahrung und als kostengünstiger Ersatz für herkömmliche Bandlösungen.
4. Ist eine RAID-Konfiguration erforderlich?
Eine RAID-Konfiguration ist zwar nicht zwingend erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen, da sie die Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz verbessert und gewährleistet, dass Ihre Daten auch bei einem Hardwarefehler geschützt sind.
5. Welche Unterstützung gibt es für Installation und Wartung?
Veritas bietet umfassende Supportservices, darunter Installationshilfe, Wartung und Fehlerbehebung, und stellt sicher, dass Sie über die für einen effizienten Betrieb erforderlichen Ressourcen verfügen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews