Beschreibung
Die Veritas eDiscovery Capacity Suite Platform ist Ihre ultimative Lösung für effizientes Datenmanagement und elektronische Discovery in jeder akademischen Umgebung. Diese leistungsstarke Plattform wurde speziell für Institutionen entwickelt, die eine umfassende Abonnementlizenz vor Ort suchen. Sie integriert die PPAR-Funktionalität (Powerful Processing and Analysis of Records) mit ID Collect und Verified Support und stellt sicher, dass Sie über alle erforderlichen Tools verfügen, um Ihre eDiscovery-Prozesse zu optimieren. Mit einer unbegrenzten Benutzerlizenz und einer beträchtlichen Kapazität von 1 TB können Sie Ihre Daten effektiv verwalten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie die Grenzen überschreiten. Das 2-Jahres-Abonnement stellt sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand und voll funktionsfähig bleibt. Damit ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil für jede akademische Organisation, die sich für die Wahrung der Integrität und Sicherheit ihrer Informationen einsetzt.
- Unbegrenzter Benutzerzugriff: Genießen Sie die Flexibilität, Ihren Benutzern unbegrenzten Zugriff zu gewähren und Ihrem gesamten Team die Möglichkeit zu geben, die Plattform ohne Einschränkungen zu nutzen.
- 1 TB Kapazität: Verwalten Sie mühelos große Datenmengen mit einer robusten 1-TB-Kapazität, die alle Ihre eDiscovery-Anforderungen erfüllt.
- Zweijährige Validierung: Profitieren Sie von einem umfassenden Abonnement, das garantiert, dass Ihre Software zwei Jahre lang aktiv und auf dem neuesten Stand bleibt und so eine kontinuierliche Leistung gewährleistet.
- Akademisches Lizenzprogramm: Profitieren Sie vom Veritas Academic Licensing Program (ALP), das erhebliche Einsparungen und speziell auf akademische Einrichtungen zugeschnittene Funktionen bietet.
- Integrierter geprüfter Support: Greifen Sie auf dedizierte Supportdienste zu, die Sie bei technischen Problemen oder Anfragen unterstützen und so einen reibungslosen Betrieb Ihrer Software gewährleisten.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: eDiscovery Capacity Suite-Plattform
- Lizenztyp: On-Premise-Abonnementlizenz
- Benutzerkapazität: Unbegrenzte Benutzer
- Speicherkapazität: 1 TB
- Abonnementdauer: 2 Jahre
- Sonderprogramm: Veritas Academic Licensing Program (ALP)
So installieren Sie
Die Installation der Veritas eDiscovery Capacity Suite-Plattform ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um zu beginnen:
- Laden Sie das Installationspaket von der Veritas-Website herunter oder beziehen Sie es über Ihren autorisierten Distributor.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang zu starten.
- Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihren Lizenzschlüssel ein, um Ihr Abonnement zu aktivieren und den uneingeschränkten Benutzerzugriff zu bestätigen.
- Wählen Sie den Installationsort auf Ihrem Server, an dem die Software gespeichert wird.
- Schließen Sie die Installation ab und starten Sie Ihren Server bei Bedarf neu.
- Starten Sie die Veritas eDiscovery Capacity Suite und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.
Häufig gestellte Fragen
1. Was bietet die Veritas eDiscovery Capacity Suite?
Die Suite enthält leistungsstarke Tools für die elektronische Entdeckung, Datenverarbeitung und Analyse und ist daher ideal für akademische Einrichtungen, die große Informationsmengen verwalten.
2. Können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Plattform zugreifen?
Ja, die Plattform ist für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern lizenziert, sodass mehrere Teammitglieder gleichzeitig auf das System zugreifen und es nutzen können.
3. Gibt es eine Testversion?
Veritas bietet für seine Abonnementlizenzen normalerweise keine Testversionen an, Sie können sich jedoch beim Vertriebssupport nach Demooptionen erkundigen.
4. Wie oft erhalte ich während der zweijährigen Abonnementlaufzeit Updates?
Während der gesamten Abonnementlaufzeit werden regelmäßig Updates bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen verfügen.
5. Was soll ich tun, wenn technische Probleme auftreten?
Wenden Sie sich bei technischen Problemen oder Fragen an den Veritas Verified Support, um möglichst geringe Betriebsunterbrechungen sicherzustellen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews