Beschreibung
Der Vertiv Avocent MPU KVM-Switch ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das die IT-Verwaltung und -Sicherheit in Rechenzentren und Zweigstellen verbessern soll. Mit seinen erweiterten Funktionen und seiner robusten Technologie bietet dieser 32-Port-Switch nahtlosen Fernzugriff und -steuerung von Servern, Netzwerkgeräten und mehr und stellt sicher, dass IT-Administratoren ihre Systeme jederzeit und überall effizient verwalten können.
- 32-Port-Kapazität: Verwalten Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit einer 32-Port-Konfiguration und steuern Sie so Ihre gesamte IT-Infrastruktur effizient.
- Dualer digitaler Pfad: Erleben Sie verbesserte Flexibilität mit dualen digitalen Pfaden, die den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Server ermöglichen und so die Fehlerbehebung und Verwaltung effizienter gestalten.
- Fernzugriff: Greifen Sie per Fernzugriff auf Ihre Server und Geräte zu und steuern Sie diese. So ist Ihre physische Anwesenheit im Rechenzentrum nur minimal erforderlich, was wiederum Zeit und Betriebskosten spart.
- TAA-Konformität: Dieser KVM-Switch erfüllt die TAA-Standards (Trade Agreements Act), wodurch seine Eignung für Regierungs- und regierungsnahe Umgebungen sichergestellt wird und die Sicherheit und Konformität verbessert wird.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Durch die Unterstützung eines Remote-Smartcard-/CAC-Lesegeräts bietet der Switch eine zusätzliche Sicherheitsebene für vertrauliche Informationen und Systeme.
Technische Details des Produkts
- Modell: Vertiv Avocent MPU KVM-Switch
- Anschlüsse: 32 Anschlüsse
- Pfade: 2 digitale Pfade
- Stromversorgung: Dual AC Power
- Konformität: TAA-konform
- Fernzugriff: Unterstützt KVM-, USB- und serielle Anschlüsse
- SSH-Verbindungen: Kompatibel mit seriellen Adaptern für SSH-Verbindungen und Cisco-Pinbelegung
So installieren Sie
Die Installation des Vertiv Avocent MPU KVM-Switches ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Packen Sie den KVM-Switch aus und überprüfen Sie sämtliches mitgeliefertes Zubehör.
- Montieren Sie den KVM-Switch in einem geeigneten Rack oder stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche in Ihrem Rechenzentrum.
- Schließen Sie das Netzteil an den Switch an und stecken Sie es in eine Wechselstromsteckdose.
- Verbinden Sie Ihre Server oder Geräte mit den passenden Kabeln mit den entsprechenden KVM-Ports.
- Für den Fernzugriff verbinden Sie den KVM-Switch mit Ihrem Netzwerk.
- Konfigurieren Sie den Switch über die lokale oder Remote-Browseroberfläche und stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen auf die Anforderungen Ihres Netzwerks zugeschnitten sind.
- Testen Sie die Verbindung, um einen erfolgreichen Fernzugriff und die Fernsteuerung aller verbundenen Geräte sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Arten von Geräten kann ich an den Vertiv Avocent MPU KVM-Switch anschließen?
Der Switch kann an Server, Netzwerkgeräte und andere Geräte angeschlossen werden, die KVM-, USB- und serielle Portverbindungen unterstützen.
2. Ist der KVM-Switch für den Behördeneinsatz geeignet?
Ja, der Vertiv Avocent MPU KVM-Switch ist TAA-kompatibel und daher für Regierungs- und regierungsnahe Umgebungen geeignet.
3. Wie funktioniert der Fernzugriff?
Mit dem KVM-Switch können IT-Administratoren per Fernzugriff über ein Netzwerk eine Verbindung zu ihren Geräten herstellen und haben so die volle Kontrolle, als ob sie physisch im Rechenzentrum anwesend wären.
4. Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten?
Der Switch unterstützt den Remote-Zugriff auf Smartcard-/CAC-Lesegeräte und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene für vertrauliche Daten und Vorgänge.
5. Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig verwalten?
Ja, mit seiner 32-Port-Konfiguration und dualen digitalen Pfaden ermöglicht der KVM-Switch den gleichzeitigen Zugriff und die Steuerung mehrerer Geräte.
Customer reviews
Showing - Of Reviews