Beschreibung
Die Vertiv Liebert GXT5 3000VA 120V USV mit SNMP/Webcard ist eine leistungsstarke unterbrechungsfreie Online-Stromversorgung (USV) zum Schutz Ihrer kritischen IT-Infrastruktur. Dieses kompakte 2U-USV-System nutzt die Doppelumwandlungstechnologie, um eine konstante Stromversorgung zu liefern und gleichzeitig maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit seinen erweiterten Funktionen und seiner Effizienz ist die Vertiv Liebert GXT5 die ideale Lösung zum Schutz empfindlicher Geräte vor Stromstörungen und damit eine unverzichtbare Investition für jedes Unternehmen.
- Umfassender Stromversorgungsschutz: Die USV Vertiv Liebert GXT5 bietet robusten Schutz vor Stromausfällen und -schwankungen und stellt sicher, dass Ihre kritischen Geräte ohne Unterbrechung betriebsbereit bleiben.
- Verlängerte Batterielebensdauer: Diese USV ist für einen effizienten Betrieb ohne unnötige Belastung der Batterieleistung konzipiert. Dadurch wird die Batterielebensdauer verlängert und der Bedarf an Batteriewechseln verringert.
- Remote-Management-Funktionen: Ausgestattet mit der Kommunikationskarte Liebert RDU101 und der Anwendung Vertiv Trellis™ Power Insight können Benutzer bis zu 100 verteilte Einheiten in Echtzeit überwachen, was fundierte Entscheidungen und eine schnelle Ereignislösung ermöglicht.
- Skalierbare Laufzeitoptionen: Die Vertiv Liebert GXT5 unterstützt externe Batterieschränke und bietet eine längere Laufzeit bei Ausfällen, um sicherzustellen, dass kritische Vorgänge ohne Unterbrechung fortgesetzt werden können.
- Energieeffizient: Diese USV ist ENERGY STAR® 2.0-zertifiziert und verfügt über eine führende Energieeffizienz im Normalmodus und einen Eco-Modus, der die Energieeinsparungen bei gleichbleibender Leistung erhöht.
Technische Details des Produkts
- Modell: Vertiv Liebert GXT5
- VA-Bewertung: 3000VA
- Wattleistung: 2700 W
- Eingangsspannung: 120 V AC (unterstützt 110/115/120/125 V)
- Ausgangsbuchsen: NEMA L5-30R
- Steckertyp: NEMA L5-30P
- Batteriechemie: Blei-Säure
- Batteriegröße: 12V
- Typische Akkuladezeit: 3 Stunden
- Rackmontage: Hardware-Kit enthalten
- Garantie: 3 Jahre Werksgarantie
So installieren Sie
Die Installation der Vertiv Liebert GXT5 USV ist unkompliziert und kann in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden:
- Wählen Sie den Installationsort: Entscheiden Sie, ob Sie die USV in einer Turmkonfiguration aufstellen oder in einem Standard-Gerätegestell montieren möchten. Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
- Montieren Sie die im Kit enthaltenen Montageteile, wenn Sie es in einem Rack installieren möchten.
- Schließen Sie das Eingangsstromkabel an Ihre Stromquelle an und stecken Sie den NEMA L5-30P-Stecker fest ein.
- Schließen Sie Ihre empfindlichen Geräte an die NEMA L5-30R-Buchsen der USV an.
- Installieren Sie bei Bedarf die Liebert RDU101-Kommunikationskarte für Fernüberwachungsfunktionen.
- Schalten Sie die USV ein und lassen Sie sie vor der Verwendung einige Stunden lang aufladen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die typische Laufzeit der Vertiv Liebert GXT5 USV?
Die Laufzeit hängt von der Gesamtlast ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei einer Volllast von 2700 W kann das Gerät bis zu 3 Minuten lang Notstrom bereitstellen.
Kann ich die Laufzeit der USV verlängern?
Ja, die Vertiv Liebert GXT5 unterstützt externe Batterieschränke, die die Laufzeit bei Stromausfällen deutlich verlängern können.
Lässt sich die USV leicht per Fernverwaltung verwalten?
Auf jeden Fall! Die USV wird mit der Kommunikationskarte Liebert RDU101 geliefert und ist mit der Anwendung Vertiv Trellis™ Power Insight kompatibel, die umfangreiche Fernverwaltungsfunktionen ermöglicht.
Welche Art von Geräten kann die Vertiv Liebert GXT5 schützen?
Die USV eignet sich ideal zum Schutz empfindlicher IT-Geräte, einschließlich Servern, Netzwerkgeräten und anderen kritischen Infrastrukturkomponenten.
Wie erkenne ich, ob die USV ordnungsgemäß funktioniert?
Die Vertiv Liebert GXT5 verfügt über integrierte Diagnose- und Alarmbenachrichtigungen, die Sie auf etwaige Probleme aufmerksam machen können. Regelmäßige Überwachung durch die Trellis™-App trägt außerdem dazu bei, eine optimale Leistung sicherzustellen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews