Beschreibung
Wir stellen die WatchGuard ThreatSync+ NDR - Abonnementlizenz vor – eine hochmoderne Lösung, die Ihre Netzwerksicherheit über einen Zeitraum von drei Jahren verbessert. Dieses einzigartige Produkt kombiniert fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlichen Funktionen und gewährleistet eine nahtlose Integration in Ihre vorhandene Infrastruktur. Mit ThreatSync+ NDR können Sie komplexe Cyberbedrohungen erkennen und darauf reagieren, ohne neue Hardware oder viel Personal aufwenden zu müssen.
- Cloud-native Architektur: ThreatSync+ NDR wird vollständig in der WatchGuard-Cloud ausgeführt, sodass keine neue Hardware erforderlich ist und die Kosten für die Wartung physischer Geräte sinken.
- Schnelle Angriffserkennung: Diese Lösung nutzt ein mehrstufiges neuronales Netzwerk und nimmt NetFlow-Daten schnell auf, um Angriffe zu erkennen, die die Perimeterschutzmaßnahmen umgangen haben. So sind schnelle Erkennung und Reaktion möglich.
- Intelligente Risikobewertung: Durch die kontinuierliche Überwachung Ihres Netzwerks kann ThreatSync+ NDR eine intelligente Risikobewertung durchführen, sodass sich Ihr Team auf die kritischsten Bedrohungen konzentrieren kann.
- Automatisierte Reaktion auf Bedrohungen: Durch die Automatisierung von ThreatSync+ NDR können IT-Teams die Verweildauer von Wochen auf Stunden reduzieren und so erkannte Bedrohungen schneller beheben.
- Nahtlose Integration: ThreatSync+ NDR ist sowohl mit WatchGuard Firebox als auch mit Firewalls, Routern und Switches anderer Anbieter kompatibel und lässt sich problemlos in Ihr vorhandenes Sicherheitsframework integrieren.
Technische Details
Produkttyp: Abonnementlizenz
Lizenzdauer: 3 Jahre
Anzahl Lizenzen: 1 Lizenz
Preisniveau: 101-250 Lizenz
Bereitstellung: Cloud-nativ, keine neue Hardware erforderlich
Maschinelles Lernen: Flussbasiertes unüberwachtes und halbüberwachtes Lernen
Erkennungsfunktionen: C&C, laterale Bewegung, ungewöhnlicher Zugriff, Datenbewegung, Beaconing, Scannen
So installieren Sie
Die Installation von WatchGuard ThreatSync+ NDR ist unkompliziert:
- Erwerben Sie Ihre Abonnementlizenz über Ihren WatchGuard-Partner oder autorisierten Händler.
- Greifen Sie über Ihr bestehendes Konto auf die WatchGuard Cloud zu oder erstellen Sie bei Bedarf ein neues Konto.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre aktuellen Sicherheitsgeräte, einschließlich WatchGuard Firebox oder Hardware von Drittanbietern, zu verknüpfen.
- Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen so, dass sie den Anforderungen Ihrer Organisation entsprechen. Dazu gehört auch die Einrichtung von Warnungen für nicht autorisierte Geräte und Sicherheitslücken.
- Beginnen Sie sofort mit der Überwachung Ihres Netzwerks und aktivieren Sie dabei die automatischen Funktionen zur Bedrohungserkennung.
Häufig gestellte Fragen
F1: Welche Arten von Bedrohungen kann WatchGuard ThreatSync+ NDR erkennen?
A1: ThreatSync+ NDR erkennt effektiv eine breite Palette von Bedrohungen, darunter Ransomware, laterale Bewegungen, ungewöhnliche Zugriffsmuster und mehr, und gewährleistet so umfassende Sicherheit für Ihr Netzwerk.
F2: Kann ich ThreatSync+ NDR mit meiner vorhandenen Firewall verwenden?
A2: Ja, ThreatSync+ NDR ist sowohl mit WatchGuard Firebox als auch mit Firewalls, Routern und Switches von Drittanbietern kompatibel, sodass die Integration ohne zusätzliche Hardware problemlos möglich ist.
F3: Wie funktioniert die intelligente Risikobewertung?
A3: Die intelligente Risikobewertungsfunktion wertet Ihren Netzwerkverkehr und Ihre Änderungen kontinuierlich aus und ermöglicht Ihnen die Priorisierung Ihrer Reaktionsbemühungen anhand der Schwere und Art der erkannten Bedrohungen.
F4: Ist für die Verwendung von ThreatSync+ NDR eine Schulung erforderlich?
A4: Es ist keine umfangreiche Schulung erforderlich. Das Produkt ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass Ihr vorhandenes IT-Team es ohne zusätzlichen Personalaufwand effektiv nutzen kann.
F5: Welche Auswirkungen sind auf die Reaktionszeiten bei Vorfällen zu erwarten?
A5: Durch die Verwendung von ThreatSync+ NDR konnten Unternehmen eine deutliche Verkürzung der Reaktionszeiten bei Vorfällen melden. Die Verweildauer verringerte sich von Wochen auf Stunden, was zu einer schnelleren Behebung von Bedrohungen führte.
Customer reviews
Showing - Of Reviews