Beschreibung
Das Fabric-Gerät der WD OpenFlex F3200-Serie ist eine hochmoderne Lösung, die für die sich schnell entwickelnden Datenumgebungen von heute entwickelt wurde. Da Unternehmen mit dem exponentiellen Wachstum von Daten und der zunehmenden Vielfalt von IT-Workflows zu kämpfen haben, war der Bedarf an Geschwindigkeit, Agilität und Effizienz noch nie so wichtig. Das OpenFlex F3200 ist ein modularer Baustein für eine offene, zusammensetzbare, disaggregierte IT-Infrastruktur, die die Leistung von NVMe™ über Fabrics nutzt. Dieses innovative Gerät verspricht eine bessere Rechen- und Speicherauslastung, eine höhere Leistung und Agilität im Rechenzentrum.
- Zusammensetzbare Infrastruktur: Mit OpenFlex F3200 können Unternehmen physische Ressourcen wie Rechenleistung, Netzwerk und Speicher dynamisch in logische Einheiten konfigurieren, die für bestimmte Anwendungen maßgeschneidert werden können. So können Unternehmen schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren, ohne dass eine physische Neukonfiguration erforderlich ist.
- NVMe-oF-Technologie: OpenFlex F3200 basiert auf NVMe-over-Fabrics (NVMe-oF) und ermöglicht die Trennung von Speicher und Rechenressourcen, sodass Speicher für mehrere Anwendungen und Server verfügbar ist. Diese Architektur optimiert nicht nur die Speichernutzung, sondern reduziert auch die Latenz und gewährleistet einen schnellen Datenzugriff.
- Scale-Out-Leistung: Der OpenFlex F3200 wurde für anspruchsvolle Workloads entwickelt und eignet sich hervorragend für groß angelegte Hochleistungs-Computing- und Analyseaufgaben. Durch die Unterstützung mehrerer Speicherebenen über dieselbe Leitung ermöglicht er den nahtlosen Zugriff auf NAND-Flash-Medien, Festplatten und andere IT-Komponenten und verbessert so die Gesamteffizienz des Rechenzentrums.
- Dynamisches Ressourcenmanagement: Mit dem OpenFlex F3200 können Unternehmen ihre Investitions- und Betriebsausgaben senken, indem sie die Überbereitstellung von Ressourcen minimieren. Das Gerät unterstützt dynamische Bereitstellung, sodass Unternehmen Ressourcen bereitstellen und neu bereitstellen können, um sich schnell an sich entwickelnde Geschäftsanforderungen anzupassen.
- Kompatibilität und Community-Support: Das Engagement von Western Digital für eine offene Architektur wird durch die Gründung des Open Composable Compatibility Lab (OCCL) unterstrichen. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen Anbietern, um zusammensetzbare disaggregierte Infrastrukturtechnologien zu testen und zu verifizieren und stellt sicher, dass Unternehmen von einem dynamischen und robusten Ökosystem profitieren.
Technische Details des Fabric-Geräts der WD OpenFlex F3200-Serie
- Formfaktor: Modularer Baustein
- Schnittstelle: NVMe-over-Fabrics (NVMe-oF)
- Unterstützte Medien: NAND-Flash, HDD, GPUs, FPGAs und Band
- Leistung: Optimiert für geringe Latenz und hohen Durchsatz
- Skalierbarkeit: Unterstützt Scale-Out-Leistung und ermöglicht Wachstum auf Gehäuse- oder Geräteebene
So installieren Sie den WD OpenFlex F3200
Die Installation des WD OpenFlex F3200 ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten enthalten sind.
- Verbinden Sie den OpenFlex F3200 mithilfe der entsprechenden NVMe-oF-Verbindungen mit Ihrem Rechenzentrumsnetzwerk.
- Schalten Sie das Gerät ein und folgen Sie dem Setup-Assistenten auf der Verwaltungsoberfläche.
- Konfigurieren Sie Ihre Speicherpools und weisen Sie sie nach Bedarf den gewünschten Anwendungen oder Servern zu.
- Überwachen Sie die Leistung und nehmen Sie Anpassungen an der Ressourcenzuweisung über Ihr vorhandenes Framework zur Rechenzentrumsorchestrierung vor.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist NVMe-over-Fabrics? NVMe-over-Fabrics ist ein Netzwerkprotokoll, das den Zugriff auf Speichergeräte über ein Netzwerk ermöglicht und die Trennung von Speicher und Rechenressourcen zur Verbesserung von Leistung und Nutzung ermöglicht.
- Welche Workloads eignen sich für OpenFlex F3200? OpenFlex F3200 eignet sich besonders für High-Performance-Computing, umfangreiche Analysen und andere anspruchsvolle Workloads, die geringe Latenz und hohen Durchsatz erfordern.
- Wie senkt OpenFlex F3200 die Betriebskosten? Durch dynamische Bereitstellung und Reduzierung der Überbereitstellung von Ressourcen kann OpenFlex F3200 dazu beitragen, sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten in Ihrem Rechenzentrum zu senken.
- Kann OpenFlex F3200 in vorhandene Rechenzentrums-Frameworks integriert werden? Ja, OpenFlex F3200 ist so konzipiert, dass es über vorhandene Rechenzentrums-Orchestrierungs-Frameworks verwaltet werden kann und eine nahtlose Integration in aktuelle Vorgänge ermöglicht.
- Welche Arten von Speichermedien können genutzt werden? OpenFlex F3200 unterstützt eine Vielzahl von Speichermedien, darunter NAND-Flash, HDD, GPUs, FPGAs und Bänder, und bietet so vielseitige Speicherlösungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews