Beschreibung
Das WD Ultrastar DC SS530 400 GB Solid State Drive wurde für Speicherumgebungen in Unternehmen entwickelt, in denen Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz an erster Stelle stehen. Dieses interne 2,5-Zoll-Laufwerk verwendet eine SAS-Schnittstelle (12 Gb/s SAS), um schnellen Datenzugriff und schnelle Übertragungsraten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihre Daten immer verfügbar sind, wenn Sie sie brauchen. Mit einer ausreichenden Speicherkapazität von 400 GB eignet sich diese SSD perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von Rechenzentren bis hin zu Hochleistungsrechnern.
- Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff: Die 12 Gb/s SAS-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Datenübertragung, reduziert die Latenz erheblich und verbessert die Anwendungsleistung.
- Ausdauer und Zuverlässigkeit: Mit einer bemerkenswerten Ausdauerleistung von 10 DWPD (Drive Writes Per Day) ist die WD Ultrastar DC SS530 für die Bewältigung intensiver Arbeitslasten über längere Zeiträume ausgelegt und eignet sich daher ideal für Unternehmensumgebungen.
- Leistung und Energieeffizienz: Diese auf maximale Effizienz ausgelegte SSD minimiert den Stromverbrauch und ermöglicht so erhebliche Energieeinsparungen in Rechenzentren.
- Nichtflüchtige Speichertechnologie: Die Verwendung fortschrittlicher nichtflüchtiger Speichertechnologie stellt sicher, dass Ihre Daten auch bei unerwarteten Stromausfällen sicher und zugänglich bleiben.
- Kompakter 2,5-Zoll-Formfaktor: Der 2,5-Zoll-Formfaktor erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern ermöglicht auch eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Technische Details des Produkts
- Modell: WD Ultrastar DC SS530
- Speicherkapazität: 400 GB
- Schnittstelle: 12 Gb/s SAS
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Ausdauer: 10 DWPD
- Stromverbrauch: Energieeffizientes Design
- Temperaturbereich: Betriebstemperatur von 0°C bis 70°C
So installieren Sie
Die Installation der WD Ultrastar DC SS530 ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Gehäuse, um auf die Laufwerksschächte zuzugreifen.
- Suchen Sie einen freien 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und setzen Sie die SSD fest ein.
- Schließen Sie die SAS-Kabel an die SSD an und stellen Sie sicher, dass sie fest angeschlossen sind.
- Schließen Sie das Gehäuse und schließen Sie die Stromquelle wieder an.
- Schalten Sie Ihr System ein und konfigurieren Sie die SSD bei Bedarf im BIOS.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen SATA- und SAS-Laufwerken? SAS-Laufwerke bieten höhere Datenübertragungsraten und werden typischerweise in Unternehmensumgebungen für unternehmenskritische Anwendungen verwendet, während SATA-Laufwerke häufiger in Geräten auf Verbraucherebene zu finden sind.
- Kann ich diese SSD in einem Standard-Desktop-Computer verwenden? Während die WD Ultrastar DC SS530 für Server und Unternehmenssysteme entwickelt wurde, können Sie sie mit dem entsprechenden SAS-Controller in einer kompatiblen SAS-Schnittstelle in einem Hochleistungs-Desktop verwenden.
- Wie schneidet diese SSD im Vergleich zu herkömmlichen HDDs ab? SSDs wie die WD Ultrastar DC SS530 bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDDs) schnelleren Datenzugriff, geringere Latenz und höhere Zuverlässigkeit.
- Ist mit dieser SSD eine Datenwiederherstellung möglich? Obwohl SSDs im Allgemeinen zuverlässig sind, hängen die Datenwiederherstellungsoptionen von der Art des Fehlers ab. Es wird empfohlen, eine Backup-Strategie zu haben, um Datenverlust zu verhindern.
- Welche Art von Garantie wird für dieses Produkt gewährt? Für die WD Ultrastar DC SS530 gilt in der Regel eine eingeschränkte Garantie. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Website des Herstellers.
Customer reviews
Showing - Of Reviews