Beschreibung
Der WD Ultrastar Serv60+8 Hybrid Storage Server ist auf hochdichte Speicherung und außergewöhnliche Flexibilität ausgelegt und damit die ideale Wahl für Unternehmen, die ihr Datenmanagement optimieren möchten. Dieser fortschrittliche Server ist für die anspruchsvollen Arbeitslasten von Software-Defined Storage (SDS)-Umgebungen ausgelegt und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosteneffizienz.
- Hohe Leistung: Ausgestattet mit zwei skalierbaren Intel® Xeon®-Prozessoren bietet der Ultrastar Serv60+8 eine beeindruckende Verarbeitungsleistung für die effiziente Verwaltung großer Datenverarbeitungslasten.
- Flexible Speicheroptionen: Der Server unterstützt eine Mischung aus bis zu 60 (SAS oder SATA) HDDs und 8 (SAS oder SATA) SSDs und ermöglicht so benutzerdefinierte Speicherkonfigurationen, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen.
- Riesige Kapazität: Mit der Möglichkeit, bis zu 780 TB Rohkapazität in einem kompakten 4U-Gehäuse zu erreichen, ist dieser Server perfekt für Organisationen mit umfangreichem Speicherbedarf.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Funktionen wie die IsoVibe- und ArcticFlow-Technologie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit, Kühleffizienz und Gesamtbetriebskosten (TCO) des Servers zu verbessern und eine langfristige Leistung sicherzustellen.
- Komponenten der Unternehmensklasse: Der Ultrastar Serv60+8 enthält redundante und im laufenden Betrieb austauschbare Netzteile (PSUs) und Lüfter und bietet so eine verbesserte Fehlertoleranz und einfache Wartung.
Technische Details des Produkts
- Prozessor: Dual skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren
- Maximale Rohkapazität: Bis zu 780 TB
- Formfaktor: 4U-Gehäuse
- Speicheroptionen: Bis zu 60 HDDs + 8 SSDs oder Hybridkonfigurationen mit bis zu 24 SSDs
- Stromversorgung: Redundante und Hot-Swap-fähige Netzteile
- Kühltechnologie: IsoVibe und ArcticFlow
- Garantie: 5 Jahre eingeschränkte Garantie
So installieren Sie
Die Installation des WD Ultrastar Serv60+8 Hybrid Storage Servers ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Packen Sie den Server aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind.
- Montieren Sie den Server mithilfe der mitgelieferten Rack-Ohren in einem standardmäßigen 19-Zoll-Rack.
- Schließen Sie die Stromversorgungskabel an die redundanten Netzteile an.
- Installieren Sie die gewünschten HDDs und SSDs in den vorgesehenen Laufwerkschächten.
- Schließen Sie die erforderlichen Netzwerkkabel an die Server-Ports an.
- Schalten Sie den Server ein und konfigurieren Sie ihn über das BIOS oder die Verwaltungssoftware entsprechend Ihren Speicheranforderungen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Laufwerkstypen sind mit dem Ultrastar Serv60+8 kompatibel?
Der Server unterstützt sowohl SAS- als auch SATA-HDDs und SSDs, sodass Sie die Laufwerke auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. -
Kann ich alle SSDs in diesem Server verwenden?
Ja, Sie können den Server so konfigurieren, dass er eine Hybridkonfiguration unterstützt. So können Sie zur Leistungssteigerung bis zu 24 SSDs anstelle von HDDs verwenden. -
Welche maximale Kapazität kann ich mit diesem Server erreichen?
Benutzer können im 4U-Gehäuse eine maximale Rohkapazität von bis zu 780 TB erreichen, wodurch es für große Datenumgebungen geeignet ist. -
Ist der Server leicht zu warten?
Auf jeden Fall! Der Ultrastar Serv60+8 ist mit Hot-Swap-fähigen Komponenten wie Netzteilen und Lüftern ausgestattet, was eine unkomplizierte Wartung ohne Ausfallzeiten ermöglicht. -
Welche Art von Garantie ist mit dem Server verbunden?
Für den WD Ultrastar Serv60+8 Hybrid Storage Server gilt eine beschränkte 5-Jahres-Garantie, sodass Sie sich um Ihre Investition keine Sorgen machen müssen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews