Beschreibung
- Geräumige E-ATX-Kompatibilität: Das XPG Defender Mid-Tower-Gehäuse unterstützt E-ATX-Motherboards in voller Größe und bietet ein großzügiges Layout, das eine umfangreiche Platzierung der Komponenten und einfache Upgrades ermöglicht.
- Innovative MESH-Frontplatte: Dieses Gehäuse verfügt über eine magnetische MESH-Frontplatte, ergänzt durch einen abnehmbaren Staubfilter, ist für optimale Luftzirkulation und einfache Wartung ausgelegt und stellt sicher, dass Ihr System kühl und effizient läuft.
- Effizientes Airflow-Design: Ausgestattet mit drei XPG VENTO 120-Lüftern bietet der Defender eine optimale Kühllösung. Er ermöglicht zusätzliche Radiatorunterstützung von bis zu 360 mm an der Vorderseite und 280 mm an der Oberseite und stellt sicher, dass selbst die anspruchsvollsten Setups unter Druck kühl bleiben.
- Vertikale VGA-Installation: Präsentieren Sie Ihre High-End-Grafikkarte mit vertikaler VGA-Unterstützung. Mit dieser stilvollen Funktion können Sie Ihre Komponenten prominent präsentieren und gleichzeitig die Gesamtästhetik Ihres Builds verbessern.
- Vielseitige Speicheroptionen: Das Gehäuse umfasst mehrere Speicheroptionen und unterstützt bis zu zwei 2,5-Zoll-HDD/SSD-Laufwerke und zwei 2,5-Zoll/3,5-Zoll-Kombilaufwerke und bietet somit reichlich Platz für Ihre wichtigen Daten und Spiele.
Technische Details des XPG Defender DEFENDER-WHCWW
- Abmessungen: 492 x 220 x 441 mm (19,37 x 8,66 x 17,36 Zoll)
- Formfaktor: E-ATX
- Kühlungsunterstützung: Bis zu 360 mm Radiator (vorne), 280 mm Radiator (oben)
- Mitgelieferte Lüfter: 3 XPG VENTO 120-Lüfter
- Material: 3 mm Seitenteil aus gehärtetem Glas
- Kabelmanagement: 18,1 mm
So installieren Sie XPG Defender DEFENDER-WHCWW
- Entfernen Sie zunächst die Seitenwand des Gehäuses, indem Sie die Schrauben auf der Rückseite lösen.
- Installieren Sie das Motherboard, indem Sie es an den Abstandshaltern im Gehäuse ausrichten. Befestigen Sie es mit Schrauben.
- Schließen Sie das Netzteil (PSU) in der dafür vorgesehenen Kammer an und achten Sie darauf, dass das perforierte Design eine optimale Kühlung ermöglicht.
- Setzen Sie die Speicherlaufwerke in die angegebenen Schächte ein und achten Sie dabei auf eine ordnungsgemäße Kabelverbindung.
- Befestigen Sie bei einer vertikalen VGA-Installation die GPU im PCIe-Steckplatz und schließen Sie alle erforderlichen Stromkabel an.
- Schließen Sie abschließend die Seitenwand und befestigen Sie sie mit Schrauben. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordentlich verlegt sind, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten.
Häufig gestellte Fragen
1. Unterstützt der XPG Defender RGB-Beleuchtung?
Ja, der XPG Defender ist für die Aufnahme von RGB-Komponenten ausgelegt, sodass Sie die Ästhetik Ihres Systems mit lebendigen Lichteffekten verbessern können.
2. Kann ich in dieses Gehäuse eine Flüssigkeitskühlung einbauen?
Auf jeden Fall! Der XPG Defender unterstützt Flüssigkeitskühlungslösungen mit Radiatormontageoptionen von bis zu 360 mm an der Vorderseite und 280 mm an der Oberseite und ist somit eine hervorragende Wahl für individuelle Kühlaufbauten.
3. Ist der Staubfilter leicht zu reinigen?
Ja, der abnehmbare Staubfilter an der Vorderseite des Gehäuses erleichtert die Wartung. Entfernen Sie ihn einfach, reinigen Sie ihn und bringen Sie ihn wieder an, um kontinuierlichen Schutz vor Staub und Schmutz zu gewährleisten.
4. In welchen Farben ist der XPG Defender erhältlich?
Der XPG Defender ist in Schwarz und Weiß erhältlich, sodass Sie die Farbe auswählen können, die am besten zu Ihrem Gaming-Setup passt.
5. Wie viele Lüfter kann ich insgesamt einbauen?
Der XPG Defender bietet zusätzlich zu den drei mitgelieferten XPG VENTO 120-Lüftern Platz für weitere Lüfter und ermöglicht so eine optimale Kühlung entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews