Beschreibung
Das XPG STARKER AIR C G0 mit Airflow ist die ultimative Lösung für Gamer und PC-Enthusiasten, die ein leistungsstarkes und ästhetisch ansprechendes System aufbauen möchten. Dieses Mid-Tower-Gehäuse wurde speziell für Hochleistungsaufbauten entwickelt und legt dabei Wert auf effizienten Luftstrom und schlankes Design. Das STARKER AIR C integriert innovative Funktionen und fortschrittliche Technologie, um Benutzern, die Spitzenleistung verlangen, das beste Erlebnis zu bieten.
- Umfassende E/A-Anschlüsse: Der STARKER AIR C verfügt über einen vollständigen Satz E/A-Anschlüsse, die einen schnellen Zugriff auf USB-Zubehör und Audioverbindungen ermöglichen. Die vorprogrammierten Lichteffektmodi können einfach über das E/A-Bedienfeld umgeschaltet werden, was das allgemeine Benutzererlebnis verbessert.
- Anpassbare LED-Steuerung: Mit der integrierten LED-Taste können Benutzer die leuchtenden ARGB-Lüfter entweder über kompatible Motherboard-Software oder direkt über das I/O-Panel steuern. Diese Funktion ermöglicht eine bessere Anpassung und Synchronisierung mit anderen Komponenten.
- Effizientes Airflow-Layout: Dieses Gehäuse ist für die Unterstützung von bis zu sechs Lüftern ausgelegt und ermöglicht einen optimalen Airflow, sodass Ihre Komponenten auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl bleiben. Es bietet Platz für einen Radiator von bis zu 360 mm an der Vorderseite, einen Radiator von bis zu 280 mm an der Oberseite und einen Radiator von bis zu 120 mm an der Rückseite.
- Magnetische Mesh-Frontplatte: Das STARKER AIR C verfügt über ein kompaktes Gehäuse mit einem funktionalen Frontplattendesign, das zwei vordere ARGB-Beleuchtungsstreifen umfasst. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern unterstreicht auch seine Gaming-DNA, die sowohl in den Farbvarianten Schwarz als auch Weiß erhältlich ist.
- Innovatives Staubmanagement: Verabschieden Sie sich von Staubablagerungen mit dem abnehmbaren Staubfilterdesign auf der Schiene. Diese innovative Funktion erleichtert die Reinigung und schützt Ihre Komponenten vor Schmutz- und Staubablagerungen, wodurch die Lebensdauer Ihrer Hardware verlängert wird.
Technische Details des Produkts
- Unterstützung für Mini-ITX-Motherboard-Builds
- Mid-Tower-Struktur bietet Platz für bis zu 6 Lüfter
- Unterstützt bis zu 2 x 3,5"-HDDs und 2 x 2,5"-HDD/SSD-Speicher
- Combo-Laufwerk-Option für Speichergrößen von 2,5 Zoll und 3,5 Zoll verfügbar
- Austauschbare GPU-Halterung für vertikale und horizontale GPU-Installation
So installieren Sie
Die Installation von Komponenten im XPG STARKER AIR C ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Montage:
- Öffnen Sie zunächst die Seitenwände des Gehäuses mit den mitgelieferten Schrauben oder Rändelschrauben.
- Installieren Sie das Netzteil an der Unterseite des Gehäuses und verbinden Sie die erforderlichen Kabel mit der Hauptplatine und den Komponenten.
- Befestigen Sie Ihr Motherboard mit den mitgelieferten Abstandshaltern und Schrauben.
- Installieren Sie Ihre Grafikkarte mit der austauschbaren GPU-Halterung. Wählen Sie je nach Wunsch entweder die vertikale oder die horizontale Installation.
- Fügen Sie Speicherlaufwerke hinzu, indem Sie sie in den dafür vorgesehenen Schächten befestigen und mit der Hauptplatine verbinden.
- Schließen Sie abschließend die Lüfter an das Gehäuse und die Hauptplatine an. Stellen Sie dabei die richtige Luftzirkulation und ordnungsgemäße Kabelführung sicher.
- Schließen Sie die Seitenteile fest und schalten Sie Ihr System ein, um Freude an Ihrem neuen System zu haben!
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Mainboardgrößen sind mit dem STARKER AIR C kompatibel?
Das XPG STARKER AIR C unterstützt Mini-ITX-Motherboards und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für kompakte Builds.
2. Wie viele Lüfter kann ich im STARKER AIR C einbauen?
Sie können bis zu sechs Lüfter im STARKER AIR C installieren und so Ihren Komponenten ausreichend Kühlmöglichkeiten bieten.
3. Kann ich mit diesem Gehäuse eine Flüssigkeitskühlung verwenden?
Ja, der STARKER AIR C unterstützt einen 360-mm-Radiator an der Vorderseite, einen 280-mm-Radiator an der Oberseite und einen 120-mm-Radiator an der Rückseite, was vielseitige Konfigurationen der Flüssigkeitskühlung ermöglicht.
4. Welche Materialien werden im STARKER AIR C verwendet?
Das Gehäuse verfügt über eine robuste Bauweise und ein schlankes Design mit einer magnetischen Netzfrontplatte für optimale Staubkontrolle und Luftzirkulation.
5. Ist der Staubfilter leicht zu reinigen?
Auf jeden Fall! Das innovative, abnehmbare Staubfilterdesign auf der Schiene ermöglicht das einfache Entfernen und Reinigen und stellt sicher, dass sich auf Ihren Komponenten kein Staub ansammelt.
Customer reviews
Showing - Of Reviews